Das Isergebirge

Jizerské hory

Jizerské hory (das Isergebirge), das nach dem Fluss Jizera (Iser) benannt ist, der hier entspringt, ist das am nördlichsten gelegene Gebirge der Tschechischen Republik, durch das auch die Tschechisch-Polnische Grenze führt. Im Westen schließt sich das Lausitzer Gebirge an, im Osten geht es fließend ins Riesengebirge über. Der höchste Gipfel des tschechischen Teils des Isergebirges ist mit 1 124 m der Berg Smrk (Tafelfichte).

Das Isergebirge wurde im Jahre 1967 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt, womit es zu den ältesten Naturschutzgebieten der Tschechischen Republik gehört. Für das Isergebirge sind die Moor-Bergwiesen, die Moore und die Isergebirgs-Buchenwälder charakteristisch.

Das Berg-Hochplateau des Isergebirges ist von duzenden Kilometern an markierten Wander- und Radwanderwegen durchzogen, die die interessantesten Stellen des Gebirges miteinander verbinden (Jizerka, Smědava, Kristiánov, Nová Louka u. a.) und ziehen so nicht nur Wanderer und Fahrradfahrer zu Ausflügen an, aber auch Rollstuhlfahrer und Familien mit Kindern im Kinderwagen. Nové Město pod Smrkem und Lázně Libverda sind seit letztem Jahr stolz auf ihren in der Tschechischen Republik einmaligen neuen Mountainbike-Singeltrack.

Das winterliche Isergebirge bietet einen der ältesten und meistbesuchten Skilanglauf-Rundwege und den Austragungsort der bekannten Isergebirgs-50, die Jizerská magistrála (Isergebirgsmagistrale), die über 170 km an gepflegten Loipen verfügt. Das Gebirgsrelief und die 23 Zugangsstellen (z. B. Bedřichov, Janov nad Nisou – Hrabětice oder Smědava) ermöglichen ein gemütliches Skilaufen in leicht gewelltem Terrain. Skifahrern stehen gleich mehrere Skizentren zur Auswahl. Zu den bekanntesten Skizentren gehört der Tanvaldský Špičák, Bedřichov und Severák.

Weitere, von Wanderern gern aufgesuchte Attraktionen, vor allem während der Sommersaison, sind zweifellos die Aussichtsürme und Aussichtspunkte des Isergebirges, die wunderschöne Aussichten in die weitere Umgebung bieten. Zu den meistbesuchten gehört Černá Studnice, Královka, Smrk aber auch die neu aufgebauten Aussichtstürme wie Nisanka bei Nová Ves nad Nisou und der Císařský kámen über der Gemeinde Rádlo.

Die Region Isergebirge setzt sich aus vier Unter-Regionen zusammen: der Umgebung von Liberec, der Umgebung von Jablonec nad Nisou, der Umgebung von Frýdland und der Umgebung von Tanvald. Jede dieser Unter-Regionen bietet einmalige und für sie jeweils typische touristische Ziele.

Die Umgebung von Liberec, mit der Hauptstadt der Region, Liberec, an vorderster Stelle bietet ein breites Spektrum an Sport- und Kulturerlebnissen. Zu den beliebtesten Zielen – vor allem für Familien mit Kindern – gehört das Freizeitzentrum Babylon, der Zoo und der Botanische Garten. Die Dominante der Stadt ist der Berg Ještěd mit dem gleichnamigen Hotel und der Fernseh-Sendestation, die man mit der Seilbahn besuchen kann. Fun- und Extremsporterlebnisse bekommen Sie im Sportareal Ještěd im Bike-Park in direkter Nähe. Nicht weit von Liberec, in der Gemeinde Jeřmanice, wurde im Jahre 2010 ein neues Skigebiet eröffnet. Neben einer Bobbahn finden Sie dort eine Vierersesselbahn, eine Abfahrtspiste, die auch für Anfänger geeignet ist, einen Snowpark und eine Ski-Gross-Piste.

Mit einem Hauch von Glasmachertradition präsentiert die Umgebung von Jablonec das Glas- und Bijouteriemuseum in Jablonec nad Nisou. Gäste können hier eine der vielen Glasmanufakturen besichtigen oder auch ein typisches Souvenir erwerben. Eine beliebte Attraktion für Familien mit Kindern ist die Bobbahn in Janov nad Nisou oder der Stausee von Jablonec mit Bademöglichkeit im Sommer.

Die Nordseite des Isergebirges bildet die Umgebung von Frýdlant. Die Burg und das Schloss Frýdlant, das über der gleichnamigen Stadt steht, erinnert an die bewegte Geschichte der Region. Ein weiteres beliebtes touristisches Ziel dieses Ecks des Isergebirges ist das malerische und ruhige Bäder-Städtchen Lázně Libverda mit seinen Mineralquellen und dem bekannten Ausflugsrestaurant Riesenfass. In der Gemeinde Hejnice am Fuße des Isergebirges befindet sich eine bedeutende Wallfahrtsstätte, die barocke Basilika Mariä Heimsuchung mit Kloster. Alte Umgebindehäuser und neuzeitliche Windmühlen sind auch für die Umgebung von Frýdlant typisch.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Isergebirges befindet sich Tanvald und Umgebung, das seine Gäste mit einer Zahnradbahn durch die schöne Landschaft fährt. Die Strecke führt von Tanvald über Kořenov nach Harrachov und schon bald wird sie sogar bis ins benachbarte Polen führen. Der letzte Splitter, der uns etwas über die Geschichte und das Leben im Isergebirge aussagt, ist ein Besuch der Bergsiedlung Jizerka.

Weitere Informationen bekommen Sie auf www.liberecky-kraj.cz oder auf den Webseiten der Region www.jizerky.cz

ikona souboruDer Text zum Druck – PDF

Rozhledna Štěpánka

Rozhledna Štěpánka

 
Rašeliniště Jizery

Rašeliniště Jizery

 
Osada Jizerka

Osada Jizerka

 
Běžkaři u Šámalovy chaty

Běžkaři u Šámalovy chaty

 
Tanvaldský Špičák

Tanvaldský Špičák

 
Rozhledna na Smrku

Rozhledna na Smrku

 
Nová Louka, Autor: Eva Hornová

Nová Louka

 
 
14.1.2010 8:47:30 | gelesen 13624x | solcova
 
Copyright © 2008 | Krajský úřad Libereckého kraje | Správce informačního systému Compedium, s.r.o. Liberec | foto: M. Drahoňovský, D. Balogh
Katalog  |  Regionale Zertifizierung  |  Kontakte  |  Web Mappe
www.rada-severovychod.cz
load