Krkonoše (das Riesengebirge) ist das höchste und meistbesuchte Gebirge der gesamten Tschechischen Republik, es ist das einzige Gebirge mit Hochgebirgs-Charakter und einer sehr bunten und mannigfaltigen Natur. Zur Erhaltung der außergewöhnlichen Schätze der Natur des Riesengebirges wurde das Riesengebirge schon im Jahre 1963 zum Nationalpark erklärt. Das Gebirge liegt an der Grenze zu Polen und im Westen knüpft es an das Isergebirge an. Der höchste Berg des Riesengebirges und damit auch der Tschechischen Republik ist die Schneekoppe. Das Riesengebirge ist nicht nur für seine Naturreichtümer und wegen der malerischen Volksarchitektur attraktiv, es bietet auch ganzjährige Möglichkeiten für die aktive Verbringung der Freizeit.
Das Riesengebirge hat eine bewegte Ski-Geschichte. Deshalb befinden sich hier und heute viele moderne Skizentren – Špindlerův Mlýn, Pec pod Sněžkou, Rokytnice nad Jizerou, Harrachov, Benecko, Jilemnice, Vítkovice, Paseky nad Jizerou, Vysoké nad Jizerou, Vrchlabí, Janské Lázně, Malá Úpa, Černý Důl, Žacléř, Svoboda nad Úpou, Mladé Buky und weitere. Duzende Kilometer an gepflegten Loipen ermöglichen es, das Riesengebirge wortwörtlich kreuz und quer zu durchlaufen. Die Bewegung im Gebirge wird von den Skibussen erleichtert, die die Skifahrer und Skiläufer zu den einzelnen Skizentren und den Loipen bringen.
In den Sommermonaten bietet das Riesengebirge ideale Bedingungen für Wanderungen. Gäste, die fit sind, können das Riesengebirge mit dem Fahrrad befahren, wobei sie sicherlich die gut organisierten Radbusse (Cyklobusse) zu schätzen wissen werden. Das dichte Netz an Wanderwegen führt die Gäste des Riesengebirges zu den schönsten und attraktivsten Stellen. Dazu gehört z. B. der Wasserfall Mumlava nicht weit von Harrachov, der (Labská přehrada) (Elb-Stausee) beim Wintersportzentrum Špindlerův Mlýn, die Elbquelle sowie die Aussichtstürme Štěpánka, Žalý und Černá Hora.
Neben dem Skifahren und dem Wandern bietet das Riesengebirge auch viele weitere Aktivitäten. Ihr Adrenalinspiegel wird sich sicherlich schon beim Anblick der Bobbahn oder den Seil-Kletterzentren in Harrachov, Špindleruv Mlýn oder Pec pod Sněžkou erhöhen. Sie können auch Paragliding, die Fahrt mit einem Schlittenhundegespann, Schneescooter, Mountain-Roller und Quad (ATV) oder das Snowtubing ausprobieren. Im Hinblick auf den Naturschutz im Nationalpark ist es nur an hierfür bestimmten Stellen erlaubt, diese Aktivitäten auszuüben. Im Riesengebirge kann auch Golf oder Tennis gespielt werden, Sie können Bowlen gehen oder auch weitere traditionelle und neue Sportarten treiben.
Das Riesengebirge ist natürlich nicht nur ein ideales Gebiet für Sportaktivitäten, Sie können hier auch eine bunte Skala an Kulturerlebnissen finden. Einen Blick lohnt sicherlich das Museum in Harrachov, Jilemnice oder Žacléř. Diese Museen bringen Sie der Geschichte der Region, den Anfängen des Skifahrens in Böhmen oder dem traditionellen Handwerk dieser Region, das die Glasmacherei ist, näher.
Das Riesengebirge war auch eine wichtige Lagerstelle verschiedener natürlicher Rohstoffe, davon überzeugen Sie die Besichtigungen der Bergwerke, die nach 2003 zum Beispiel in Harrachov oder im Riesengrund an der Schneekoppe, dem höchsten Berg des Riesengebirges, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Das Riesengebirge bietet ausreichende Unterkunftskapazitäten aller Kategorien an. Sie finden hier Hotels, Pension und auch Berghütten. Geeignete Unterkünfte nach Ihrer Vorstellung finden Sie sowohl in den Tourismuszentren als auch in den entfernteren Orten, die Ihnen Ruhe und Ihre Privatsphäre garantieren. Nicht nur mit der Suche nach Ihrer Unterkunft helfen Ihnen gerne die Informationenszentren z. B. von Vrchlabí, Harrachov, Jilemnice oder Rokytnice nad Jizerou.
Die Internetseiten www.liberecky-kraj.cz oder www.krkonose.eu bieten weitere Informationen.