Die Region Česká Lípa

Českolipsko

Českolipsko (die Region von Česká Lípa) ist vor allem wegen der Landschaftsvielfalt ein beliebtes Erholungsgebiet und zieht Wanderfreunde, Fahrradtouristen und Geschichtsliebhaber an. Die Landschaft wird vor allem von den Teichen geprägt, von denen der bekannteste und größte der Máchasee ist, zudem gibt es Hamerský rybník und auch Holanské rybníky. Die Vielzahl an Burgen und Schlössern sagt etwas über die bewegte Geschichte dieser Region aus. Die Region Česká Lípa besteht aus den Tourismusgebieten Mácha-Land, dem Böhmischen Mittelgebirge, dem Lausitzer Gebirge, dem Jeschkenkamm und dem Jeschkenvorland

Die Region von Česká Lípa zeichnet sich durch ihre von natürlichen Reichtümern geprägte Landschaft aus, den vielen Felsenformationen, einer Vielzahl an kulturhistorischen Objekten, kirchlichen Denkmälern, der alten Volksarchitektur aber auch durch eine ein dichtes Netz an Fahrrad- und Wanderwegen.

Das Mácha-Land wird vor allem in den Sommermonaten von Urlaubern aufgesucht. Den Besuchern bietet es den größten und auch bekanntesten Teich der Region Liberec, den Máchasee, der jedes Jahr für tausende Besucher zu einem Erfrischungs- und Erholungsgebiet wird. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Fahrradwanderwege. Die bekanntesten Erholungszentren dieses Gebietes sind Doksy und Staré Splavy, die der Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung wie auch zu entfernteren Stellen sind. Das Gebiet des früheren Truppenübungsplatzes Ralsko ist vor allem für Radfahrer und auch Inline-Skater ein beliebter Ort. Auch die Höhenzüge des Lausitzer Gebirges mit dem höchsten Berg Luž verbergen viele Möglichkeiten zum Wandern und Fahrradfahren. Die markierten Wander- und Radwanderwege führen Sie z. B. nach Jiřetín pod Jedlovou, wo sich die Ruine der Burg Tolštejn und der Berg Křížová hora mit dem Kreuzweg befindet. Von den Burgen und Schlössern im Lausitzer Gebirge lohnt ganz bestimmt ein Besuch der Felsenburg Sloup, der Burg Grabštejn und dem Schloss Lemberk. Wunderschöne Aussichten in die Landschaft erwarten Sie am Aussichtspunkt Jedlová oder von den Gipfeln der Berge Klíč und Luž.

Das Gebiet in der Umgebung vom Jeschken und dem Jeschkenkamm bietet sehr gute Bedingungen für sämtliche Wintersportarten. In den Wintermonaten können die Gäste der Region Česká Lípa zudem die Loipen in der Gegend von Krompach probieren. Diese gepflegten Loipen führen bis ins benachbarte Sachsen. Ein nicht ganz gewöhnliches Erlebnis ist das Schlittschuhlaufen auf dem zugefrohrenen Máchasee.

Die Besucher der Region Česká Lípa haben zudem die Möglichkeit, kulturhistorische Objekte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Dominate des Máchalandes ist die Ruine der Burg Bezděz, die im 13. Jahrhundert der König Přemysl Ottokar II. errichten ließ. Weitere Sehenswürdigkeiten der Region Česká Lípa sind die Dorf-Denkmal-Zonen und Reservate. Zu den schönsten gehören Lhota, Rané, Žďár oder Vojetín. An den einmaligen sakralen Bauwerken vorbei führt der Wander- und Pilgerweg durch die Region Česká Lípa. Zu den acht einmaligen Pilgerstätten gehört z. B. die Klosterkirche St. Laurentius mit den Gebeinen der Heiligen Zdislava in Jablonné v Podještědí oder das Augustinerkloster in Česká Lípa, das gleichzeitg der Sitz des Heimatmuseums und einer Galerie ist.

Die Region Česká Lípa ist für die Glasmacherei weltberühmt. Mit deren Geschichte und auch Gegenwart können Sie sich in den Museen in Nový Bor und Kamenický Šenov sowie auch direkt in den Glasmanufakturen bekannt machen.

Die Landschaft bei Bezděz verzauberte und inspirierte nicht nur den bekannten romantischen Dichter Karel Hynek Mácha aber auch die Schriftstellerin Karolina Světlá, der eine eigene Ausstellung im Museum von Česká Lípa gewidmet ist. Český Dub ist mit der Persönlichkeit Bedřich Smetana verbunden, der der Region unterhalb des Jeschken die Oper „Der Kuss“ (Hubička) gewidmet hat.

Die Region Česká Lípa bietet seinen Gästen ein vielfältiges Angebot an Unterkünften, es gibt hier Campingplätze, Hütten, Wochenendhäuser, Pensionen sowie Hotels aller Kategorien. Mehr über die Unterkunftsmöglichkeiten und auch Ausflugstipps erfahren Sie in den Informationszentren der Region Česká Lípa, wie z. B. in Česká Lípa, Nový Bor, Chrastava und Doksy.

ikona souboruDer Text zum Druck – PDF

Ralsko

Ralsko

 
Máchovo jezero

Máchovo jezero

 
Malý a Velký Bezděz

Malý a Velký Bezděz

 
Klíč

Klíč

 
Zimní Lužické hory

Zimní Lužické hory

 
 
14.1.2010 9:27:40 | gelesen 14144x | solcova
 
Copyright © 2008 | Krajský úřad Libereckého kraje | Správce informačního systému Compedium, s.r.o. Liberec | foto: M. Drahoňovský, D. Balogh
Katalog  |  Regionale Zertifizierung  |  Kontakte  |  Web Mappe
www.rada-severovychod.cz
load